Fachanwalt für Medizinrecht, Steuerrecht & Versicherungsrecht
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Philosophie
    • RA Oliver Krause
    • Kooperationen
    • Kosten
    • Veröffentlichungen
    • Multimedia
  • Schwerpunkte
    • Arzt- und Medizinrecht
    • Steuerrecht
    • Strafrecht
    • Versicherungsrecht
    • Zivilrecht
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Kontakt
  • Online-Zahlung
Seite wählen

Regress wegen Verordnungstätigkeit nicht genehmigter Assistentin bestätigt

von Oliver Krause | Jan 4, 2023 | Aktuelles

Die Festsetzung eines sog. „sonstigen Schadens“ gemäß § 48 Abs. 1 BMV-Ä durch eine Prüfungsstelle der Landesverbände der Kranken- und Ersatzkassen sowie der KV ist rechtmäßig, wenn vertragsärztliche Verordnungen nicht durch die Vertragsärztin oder den Vertragsarzt...

Zur Aussagekraft und Validität von Prüfzeiten bei Abrechnungsprüfungen

von Oliver Krause | Jan 2, 2023 | Aktuelles

Im Rahmen einer Plausibilitätsprüfung kann der Nachweis der Unrichtigkeit der vertragsärztlichen Abrechnung nicht allein anhand der Quartalszeitprofile geführt werden, wenn zur Überschreitung der Quartalszeitfonds maßgeblich Ansätze für Grund- und...

Wir wünschen allen

von Oliver Krause | Jan 1, 2023 | Aktuelles

Lesern unserer Homepage einen guten Start ins neue Jahr 2023!

Dass eine elektronische Übermittlung aufgrund einer Störung der beA-Karte nicht möglich, ist glaubhaft zu machen.

von Oliver Krause | Dez 29, 2022 | Aktuelles

Die Glaubhaftmachung der vorübergehenden Unmöglichkeit der Einreichung eines Schriftsatzes als elektronisches Dokument bedarf einer aus sich heraus verständlichen, geschlossenen Schilderung der tatsächlichen Abläufe oder Umstände, deren Richtigkeit der Rechtsanwalt...

Kein Versäumnisurteil bei technischen Problemen der Videoverhandlung

von Oliver Krause | Dez 27, 2022 | Aktuelles

Das Gericht hat die Verhandlung nach § 337 Satz 1 ZPO zu vertagen, wenn eine Partei an der nach § 128a Abs. 1 ZPO im Wege der Bild- und Tonübertragung durchgeführten Verhandlung nicht teilnimmt, weil die Übertragung aus ihr nicht zuzurechnenden ungeklärten technischen...

Krankenversicherungsrecht – Zur Begleitung durch eine Vertrauensperson bei Untersuchung durch medizinischen Sachverständigen

von Oliver Krause | Dez 23, 2022 | Aktuelles

Grundsätzlich steht es dem zu Begutachtenden frei, zu einer Untersuchung durch einen medizinischen Sachverständigen eine Vertrauensperson mitzunehmen. Der Ausschluss der Vertrauensperson ist aber möglich, wenn er im Einzelfall zur Aufrechterhaltung einer...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Archiv

  • •  2023
  • •  2022
  • •  2021
  • •  2020
  • •  2019
  • •  2018
  • •  2017
  • •  2016
  • •  2015
  • •  2014
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
Impressum | Datenschutz
  • Kontakt
  • Jetzt Termin buchen